Schlechte Aussichten für's Klima

Von Admin , 21 Januar 2025

Wie kommt eine zukünftige Regierung auf die Idee, gerade beim Klimaschutz einzusparen. Ok, den Klimabonus besser - sprich sozial gestaffelt verteilen macht vielleicht Sinn. Aber am Zugang der Jungen zum klimaschonenden öffentlichen Verkehr zu drehen? Was für ein gezielter Schuß ins eigene Knie.

Was denken sich wohl junge Leute mit wenig Einkommen? "Statt einem bald teureren U-Ticket spar ich lieber aufs Moped oder schau mich baldmöglich um ein eigenes Auto um. Da bin ich flexibel, den Sprit sponsern vielleicht anfangs die Eltern." Geht scho'  Wir sind bekanntermaßen eine Autonation und der Individualverkehr platzt eh schon aus allen Nähten.

Ein Rückschritt ohne wirkliches Einsparungspotential - ein Willkürakt, um grüner Politik eins Auszuwischen. Um die jahrelangen Bemühungen von Ministerin Gewessler doch noch sabotieren zu können. Das hat mit Sachpolitik nichts zu tun.

Den Blauen ist die Klimaveränderung eh schon wissen - grad wurscht. Es wird geleugnet dass sich die Balken biegen. Und bei den Türkisen scheint es wichtiger zu sein, noch im Abgang mit den Grünen nachträglich Rache zu üben.

Traurig, kurzsichtig und teuer, wenn man die Folgekosten der Klimaveränderung allein in Niederösterreich gegen rechnet.  

Aktuell laufen zwei Begehren, um den kommenden Regierungsplänen einen winterlichen Gegenwind zu bereiten. Machen Sie bitte mit - ihr Jungen seid da besonders angesprochen! Einen von den beiden Links unten anklicken und mitwirken. Wer die Grünen nicht mag wählt den  #aufstehen-link, das ist überparteilich.

 

Aktuelle online Initiativen zur Rettung des Klimatickets
Initiative von #aufstehenInitiative der Grünen

Aufstehen für unsere Umwelt

überparteilich

Klimaticket muß bleiben

Initiative der Grünen