Der Reblauser hat sich ein bisserl in der Gemeinde umgesehen. Dabei stößt sich sein ästhetischer Sinn immer wieder an der "bunten Pump'm" am Kreisverkehr. Wie konnte sich dieses Fossil der fossilen Energie so lange halten fragt er sich.
Wie kommt eine zukünftige Regierung auf die Idee, gerade beim Klimaschutz einzusparen. Ok, den Klimabonus besser - sprich sozial gestaffelt verteilen macht vielleicht Sinn. Aber am Zugang der Jungen zum klimaschonenden öffentlichen Verkehr zu drehen?
Mittels Dringlichkeitsantrag können Themenpunkte eingebracht werden, die nicht auf der Tagesordnung sind. Die Grünen Zistersdorf haben laufend Dringlichkeitseinträge zu Themen wie Transparenz, Gesundheit, Förderungen, Live-Streaming eingebracht.
Die Seite informiert über die kommende Wahl niederöstereichische Gemeinderatswahl am 26.01.2025. Alle 5 Jahre wird der Gemeinderat von der Bevölkerung gewählt.
Der Gemeinderat Zisterdorf trifft sich mehrmals im Jahr zu Sitzungen, um Themen zu diskutieren und abzustimmen. Themen können auch durch Dringlichkeitsanträge eingebracht werden. Alle Bürgerinnen und Bürger können als Zuhörende teilnehmen. Im Sitzungsprotokoll kann die Gemeinderatsitzung nachgelesen werden.